Warm-up für die MACH DICH STARK-Tage 2025
Mit den MACH DICH STARK-Tagen setzen wir auch 2025 ein kraftvolles Zeichen gegen Kinderarmut und bringen das Thema auf die Agenda von Politik und Zivilgesellschaft. Wie das gehen kann, erfahrt Ihr bei unserem „Warm-up“ am Montag, 12.05.2025 von 10.00 bis 12.30 Uhr (digital)!
Jetzt anmelden!
JETZT ONLINE: „Versteckte Helden“ – Ein Trickfilm gegen Kinderarmut!
Ein Trickfilm gegen Kinderarmut – das ist innovativ! Gemeinsam mit dem ITFS, dem 2D Studio Monströös und den beiden starken Partnern Hald und Grunewald und dem Sozialministerium Baden-Württemberg wurde ein solcher Film initiiert.
Der Film feierte am 4. Mai auf dem Internationalen Trickfilmfestival Premiere. Ab heute könnt ihr Ihn ansehen, herunterladen, teilen und benutzen!

Starkmacher-Blog
Aktuelle Themen und politische Entwicklungen – In unserem Starkmacher-Blog geht es genau darum. Was hat Einfluss auf das Leben armutsbetroffener Kinder und ihrer Familien und welche konkreten Handlungsmöglichkeiten haben Politik und Zivilgesellschaft?
Experten aus unserem Netzwerk geben hier regelmäßig Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und kommentieren sie.

Dein Name für eine starke Sache
Wenn wir heute nicht handeln, leben wir morgen in einer gespaltenen Gesellschaft. Gib auch Du Deine Stimme ab und werde Teil der Starkmacher-Community gegen Kinderarmut.
Zur Aktion
1
4
Aktuelles
KINDER BRAUCHEN CHANCEN UND STARKMACHER
Arm zu sein heißt für Kinder, von der Gesellschaft ausgeschlossen zu sein. Sie haben kaum Chancen, ihre Talente zu entwickeln. Diese Form der Armut ist häufig nicht sichtbar, aber für die Betroffenen dennoch ganz konkret. MACH DICH STARK schaut hin und handelt.
Wenn Du ebenfalls findest, dass Kinderarmut im Südwesten ein Skandal ist und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft langfristig gefährdet, dann werde Teil von MACH DICH STARK. Mach Kinderarmut auch zu Deinem Thema, kläre darüber auf und verbinde Dich mit Gleichgesinnten im Netzwerk.
Hier findest Du Infos zu aktuellen Projekten und Aktionen im MACH DICH STARK-Netzwerk: