Aktuelles
KINDER BRAUCHEN CHANCEN UND STARKMACHER
Arm zu sein heißt für Kinder, von der Gesellschaft ausgeschlossen zu sein. Sie haben kaum Chancen, ihre Talente zu entwickeln. Diese Form der Armut ist häufig nicht sichtbar, aber für die Betroffenen dennoch ganz konkret. MACH DICH STARK schaut hin und handelt.
Wenn Du ebenfalls findest, dass Kinderarmut im Südwesten ein Skandal ist und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft langfristig gefährdet, dann werde Teil von MACH DICH STARK. Mach Kinderarmut auch zu Deinem Thema, kläre darüber auf und verbinde Dich mit Gleichgesinnten im Netzwerk.
Hier findest Du Infos zu aktuellen Projekten und Aktionen im MACH DICH STARK-Netzwerk:
Termine

Vortrag und Podiumsdiskussion „Bildung und Armut in der Kindheit“
17.11.2025 | 19:00
Kulturzentrum, Großer Saal, Wilhelmstraße 9/1, Ludwigsburg
MACH DICH STARK-Tage
17.11.-23.11.2025
Überall in Baden-Württemberg
Workshop für Kinder im Alter von 6-12 Jahren: „ARM-REICH-CHECK“
18.11.2025 | 14:00
KAPS Schwäbisch Gmünd
Gratis-Kochworkshop in Kooperation mit der AOK-Gesundheitskasse
18.11.2025
Künzelsau
Kinder-Stärke-Tag mit Mitmachangeboten und Infostand
19.11.2025 | 14:30
Goethestraße 65 Schwäbisch Gmünd
Mitmach-Radio
19.11.-19.11.2025 | 14:30
Kreismedienzentrum Göppingen
Kuscheltierübernachtung in der Stadtbibliothek
19.11.-20.11.2025 | 18:00
Stadtbibliothek Göppingen
Lesung mit Undine Zimmer: „Nicht von schlechten Eltern – Meine Hartz-IV-Familie“
19.11.2025 | 19:00
Stadtbibliothek Veranstaltungsraum, Wilhelmstraße Ludwigsburg
Laternenlauf „Licht an für die Kinderrechte“
20.11.2025 | 16:30
Platz der Kinderrechte Ludwigsburg
Vorlesetheater „Kamishibai“
21.11.2025 | 14:30
Treffpunkt Familie Schorndorf
Tattoo für einen guten Zweck
22.11.2025 | 11:00
Gold&Silver Tattoos, Nikolausgasse 1, Schwäbisch Gmünd
Klappe Kinderkino
22.11.2025 | 10:00
Cineplex Biberach
Vortrag mit Doris Möller-Espe „Kinderarmut erkennen – Auswirkungen verhindern – Gründe bekämpfen“
25.11.2025 | 18:30
Gemeindehaus, Oberhofenkirche, Ziegelstr. 1, 73033 Göppingen
Vorstellung der Projektevaluation „Maßnahmen zur gesunden Ernährung und sozialen Teilhabe für Alle“
28.11.-28.11.2025 | 10:00
GENO-Haus Stuttgart












































































